Vorgestellt
Letzte Nachrichten
#MeToo
Ob "OSCARS", "Golden Globes", "Berlinale" - oder einfach nur Film, nichts kommt mehr an der fragwürdigen #MeToo Debatte vorbei. Dabei herrschen eine in Teilen völlig verwahrloste Dinge wie: Vorverurteilungshysterie, Meinungsdiktatur, gepaart mit dreister Verleumdungsmache und mediale Rufschädigung - dies auf dem Gipfel einer journalistisch rücksichtslosen Deutungshoheit.Anstatt Gerichten die Urteilsfindung zu überlassen, werden Menschen in die Öffentlichkeit gezerrt und vorverurteilt, wie kürzlich im Fall des deutschen Regisseurs Dieter Wedel. Hierbei kommt es offenbar den nach einem "Scoop" jagenden Printmedien, welche um ihr Überleben kämpfen (gedruckte Zeitungen sind die Nachrichten von Gestern), weniger auf Sachlichkeit, als auf pure Profitgier an.Erinnert sei an dieser Stelle, im Zuge einer sachlichen Berichterstattung, etliche Gerichte haben in der Vergangenheit immer wieder Frauen der Lüge überführt, dies im Zusammenhang mit einer angeblichen Vergewaltigung - daher ist die gesamte öffentliche #MeToo Debatte - absoluter MURKS (Out)(Samstag, 17. Ferbuar 2018)
MURKS - Die neue Rubrik der Berliner Tageszeitung
Murks - auch Pfusch, ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die schlechte Arbeit einer Person oder ein fehlerhaftes Produkt. Kurzum, MURKS ist in Berlin was absolut uncool ist! BERLINER TAGESZEITUNG stellt ab heute täglich das was MURKS ist vor. Freuen Sie sich auf die neue MURKS-Rubrik der BTZ.
KNORKE - Die neue Rubrik der Berliner Tageszeitung
KNORKE ist in der deutschen Hauptstadt Berlin ein Wort der Umgangssprache und bedeutet so viel wie ‚gut‘, ‚ausgezeichnet‘, ‚zufrieden‘, ähnlich dem heutigen Gebrauch von cool. BERLINER TAGESZEITUNG stellt ab heute täglich, das was KNORKE ist vor. Freuen Sie sich auf die neue KNORKE-Rubrik der BTZ.