
Kalifornien: Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in San Diego

In der Stadt San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien sind zwei Menschen beim Absturz eines Kleinflugzeugs ums Leben gekommen. Beide seien Insassen des Privatfliegers gewesen, sagte der stellvertretende Feuerwehrchef Dan Eddy am Donnerstag. Das Privatflugzeug war in den frühen Morgenstunden in ein Wohngebiet in San Diego gestürzt. Die meisten Anwohner kamen demnach mit dem Schrecken davon.
Allerdings entstanden hohe Sachschäden. Eddy sagte, die Maschine habe ein "riesiges Trümmerfeld" verursacht. Mindestens zehn Häuser wurden beschädigt, zahlreiche Autos gingen in Flammen auf.
Nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde FAA handelte es sich bei der Unglücksmaschine um eine Cessna 550. Sie stürzte gegen 03.45 Uhr (Ortszeit) ab. Das betroffene Stadtviertel liegt in der Nähe des Regionalflughafens Montgomery-Gibbs. Die Polizei räumte nach dem Absturz mehrere Straßen.
Anwohner berichteten der Nachrichtenagentur AFP von beängstigenden Szenen. "Es sah so aus, als stünden alle Häuser in Brand", sagte die 35-jährige Yasmine Sierra. Zuerst habe sie an ein Erdbeben gedacht. Sie habe dann ihren Nachbarn geholfen, aus ihrem brennenden Haus zu kommen.
Der Marinesoldat Jeremy Serna sagte, er und seine Frau seien durch einen Knall wach geworden. "Wir haben aus dem Fenster geschaut und den orangefarbenen Himmel gesehen", sagte der 31-Jährige. Er sei aus dem Haus gerannt, und alles habe in Flammen gestanden. In San Diego wohnen zahlreiche Armeeangehörige.
Z.Ryu--SG