
Bahn-Kreise: Verkehrsminister Schnieder feuert Bahn-Chef Lutz

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) feuert den Chef der Deutschen Bahn (DB), Richard Lutz. Das verlautete am Donnerstag aus Bahn-Kreisen. Demnach soll Lutz aber im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist. Das Bundesverkehrsministerium lud für 17.00 Uhr zu einem Pressestatement von Schnieder zur DB ein.
Der Minister hatte Anfang August vor allem die aktuelle Pünktlichkeitsquote der Deutschen Bahn kritisiert. Er kündigte damals "bis Ende des Sommers" eine "Gesamtstrategie" an, um den staatseigenen Konzern auf Kurs zu bringen - dazu gehörten auch "Personalstrukturen".
Seit Beschluss des Koalitionsvertrags galt Lutz als angezählt. Der Vereinbarung von Union und SPD solle eine "Neuaufstellung von Aufsichtsrat und Vorstand erfolgen", Ziele seien "mehr Fachkompetenz" und eine Verschlankung.
Lutz ist seit April 2017 Chef der Deutschen Bahn, sein Vertrag lief noch bis 2027. Vor seinem Amt an der Spitze des Staatskonzerns war er dessen Finanzchef gewesen.
Die Lokführergewerkschaft GDL hatte Mitte Juli die Entlassung von Lutz gefordert. Er habe "in der Vergangenheit die Bahn maßgeblich dorthin gebracht, wo sie heute steht", sagte GDL-Chef Mario Reiß der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Lutz seinerseits sagte der Zeitung: "Ich hätte vor ein paar Jahren deutlicher machen müssen, dass die Haushaltsmittel für die Schiene nicht ausreichen, um alles zu machen, was notwendig ist."
K.Han--SG