Europa nur bedingt abwehrbereit gegen Russland?
Die Rüstungsindustrie ist für jedes Land, das eine solide nationale Verteidigung aufrechterhalten will, von entscheidender Bedeutung. Das US-Militär ist zweifelsohne das beeindruckendste auf unserem Planeten.
Das gilt allerdings nicht für Europa, das in den vergangenen Jahrzehnten ins Hintertreffen geraten ist, vorwiegend wegen teilweiser linker Ansichten. Die Blockade der Militärhilfe für die Ukraine in den USA, der Schatten von Donald Trump und die Drohungen des Terror-Staates Russland und seiner internationalen Verbündeten gegenüber der NATO beginnen allerdings, die Geschicke dieser Branche in Europa zu verändern.
Warum hat die europäische Rüstungsindustrie in den vergangenen Jahrzehnten stagniert? Wie versucht Europa, sie ernsthaft wiederzubeleben? Welche Gründe gibt es, dies jetzt zu tun? Heute erzählen wir Ihnen davon, schauen Sie sich dieses Video an, es könnte Sie interessieren...!

Doppelwahl in Bulgarien: Zieht das Motto "Null Korruption"?

Konflikt an EU-Ostgrenzen: Litauen errichtet 30-Kilometer-Zaun

FC Bayern München ist offenbar wohl heiß auf Lukaku-Double

Nkunku als Mbappe-Nachfolger? PSG eröffnet Transfer-Poker

CDU-Vorsitz: Norbert Röttgen (56) bewirbt sich gaz offiziell

Litauen: Totaler Ausnahmezustand an der Grenze zu Belarus

Mobilität: Werden wir ab 2025 Taxis aus dem Himmel rufen?

Flüchtlingswelle: Falsche Hoffnungen - Niemand will Asylanten

Belarus: Krimineller Diktator mit Namen Alexander Lukaschenko

Große Debatte im Bundestag zur Pandemie-Lage in Deutschland

BUNDESTAG - LIVE ÜBERTRAGUNG: Die "Pandemische Lage"
