Russland: Was steckt hinter dem Putsch - Teil 1
Genau 484 Tage nach dem Beginn der Invasion in der Ukraine sah sich das Regime von Wladimir Putin mit einem Putschversuch konfrontiert, der die großen Schwächen eines Landes offenbart hat, das ins Trudeln geraten ist.
Ende Februar 2022 wollte der russische Kriegsverbrecher und Diktator Wladimir Putin (70) in einem Anflug von Größenwahn, noch die Macht in Kiew zu übernehmen und jetzt hing seine Kontrolle über Moskau und vielleicht ganz Russland am seidenen Faden.
Die Frage, die wir uns jetzt alle stellen, lautet: Was zum Teufel ist da eigentlich passiert und warum ist es passiert? Und die wahrscheinlich wichtigste Frage von allen: Was können wir von nun an erwarten? In diesem Video beantworten wir Ihnen all diese Fragen.

COVID-19 Maßnahmen: Fragwürdige Demo der Coronaskeptiker

Inflationsangst und Rezession haben Deutschland fest im Griff

Coronavirus: 2G könnte bis Silvester in ganz Österreich gelten

App verringert angeblich CO2-Fussabdruck für Unternehmen

Fußball: Mega-Budget für Conte - Das ist seine Wunschliste!

Frontalangriff auf die Bayern-Bosse bei Heimspiel des FCB

Fußball: Was geht denn da bei Asensio und Borussia Dortmund?

Im Pokal Bayern zerlegt: Gladbachs neues Toptalent Manu Koné

Mehr Asylanten? Wassermangel kann zu Migrationswellen führen

Erklärt: Auswirkungen von Feuer, Eis und Asche auf das Klima

Rumänien: Bald Ministerpräsident Nicolae Ciuca ohne Kabinett
