
BERLINER TAGESZEITUNG - Andoid App für die Nachrichten

Es ist soweit, BERLINER TAGESZEITUNG geht in die Zukunft und hat eine Mobile BTZ-App (auf Deutsch meist in der Kurzform die App, eine Abkürzung für den Fachbegriff Applikation genannt), welche als Anwendungssoftware für Mobilgeräte genauer gesagt mobile Betriebssysteme programmiert wurde. Obwohl sich der Begriff App auf jegliche Art von Anwendungssoftware bezieht, wird er im deutschen Sprachraum oft mit Anwendungssoftware für Smartphones und Tablets gleichgesetzt.
Bei mobilen Apps wird hierbei zwischen nativen Apps, die nur auf einer Plattform funktionieren, und plattformunabhängigen Web-, Hybrid- und Cross-Plattform-Apps unterschieden. Die aktuelle BTZ-App von BERLINER TAGESZEITUNG, ermöglicht es den Nutzern, zu jeder Zeit, aktuelle Nachrichten und Berichte, über die News-Artikel von Politik, Sport, Boulevard, Technik und Automobiles, zu erhalten, OHNE dafür Geld zahlen zu müssen, denn die BTZ-App ist kostenlos!
Als Selbstverpflichtung hat sich BERLINER TAGESZEITUNG auferlegt, die BTZ-App für den langen Zeitraum von 10 (zehn) Jahren kostenlos für Nutzer zu lassen. In diesem Zusammenhang ist es auc zu sehen, dass es der Presse schlecht geht - seit Jahren weiß man das und weiß es aktuell auch. Überall müssen Zeitungen sparen, die Auflagen der gedruckten Ausgaben schrumpfen. Journalist ist immer noch ein Traumjob, aber schon lange kein sicherer Beruf mehr, denn "gedruckte Zeitungen sind Nachrichten von Gestern!"
Hier ist es BERLINER TAGESZEITUNG seit dem Jahre 2004 gelungen, sich nicht nur zu etablieren, sondern stetig und damit Monat für Monat zu wachsen. Um die Nachrichten von BERLINER TAGESZEITUNG zu lesen, muss man kein Abo abschließen und ist nicht gezwungen, für Informationen Geld auszugeben. Damit BERLINER TAGESZEITUNG rund um die Uhr aktuell ist, bestehen Kooperationen mit weltweit agierenden Agenturen, so zum Beispiel: Sem Dnjej, VGTRK, Gorchakov, Interfax, RT, Mail.RU-Group, Valdai, ZVEZDA-TV, W.-P.-Kur'er, SNA, RIA FAN, Sputnik, Sinowjew-Klub, TASS, 1TV, Xinhua und Euronews.
Der Zeitungsmarkt in Berlin ist dicht gedrängt, allerdings wird es BERLINER TAGESZEITUNG noch geben, wenn viele andere Verlage und Zeitungen bereits nicht mehr existent sind, wofür ein ausgewogenes Konzept von Technik und Zulieferung der Nachrichten, in den vergangenen Jahren implementiert wurde. Das BERLINER TAGESZEITUNG sogar eine Wortmarke ist, tut hier sein übrigens, denn die BERLINER TAGESZEITUNG gibt es nur einmal, was nicht zuletzt im Jahre 2008 durch das Urteil des Landgerichts Berlin festgestellt wurde = http://www.BerlinerTageszeitung.de/images/stories/Berlin/Judgement%20Berliner%20Tageszeitung%20vs%20Berliner%20Zeitung%20-%202007.png
Die BERLINER TAGESZEITUNG (BTZ) ist hierbei eine liberalkonservative deutsche Tageszeitung. Die Linie der Zeitung wird nicht von der Chefredaktion, sondern von den Eignern bestimmt. BERLINER TAGESZEITUNG wird von der OOO BTZ-BTB Sewodnja, als zeitlich begrenzter Herausgeberin in Lizenz (Publisher in License), betrieben.
Testen Sie die BTZ-App, welche aktuell für Android Geräte verfügbar ist unter = https://play.google.com/store/apps/details?id=info.loconet.berlinertageszeitung
Die BTZ-App für Apple-Geräte folgt in Kürze. Zudem wird BERLINER TAGESZEITUNG massiv in den gesamt umfassenden Bereich Social Media investieren, inklusive aller Social-Media Plattformen und sich somit weiter den modernen Gegebenheiten der Zukunft stellen.