
YouTube will verschärft gegen rassistische Videos vorgehen

Das US-Onlineunternehmen YouTube will verschärft gegen Videos mit rassistischen und diskriminierenden Inhalten vorgehen. Das Unternehmen teilte am Mittwoch mit, es verbiete fortan spezifisch solche Videos auf seiner Plattform, welche diskriminierende Botschaften über Menschen bestimmter Rassen, Religionen oder sexueller Orientierungen verbreiteten. Dazu gehörten Videos, welche "die Nazi-Ideologie verherrlichen" oder den Holocaust leugneten.
Als weitere Gründe für die Verbannung bestimmter Videos nannte YouTube etwa auch diskriminierende Aussagen, die sich auf Geschlecht und Alter anderer Menschen beziehen. Die Tochterfirma des Internetriesen Google betonte, dass sie von jeher Richtlinien gegen "Hassbotschaften" habe. Bereits vor zwei Jahren seien die Maßnahmen gegen rassistische Videos verschärft worden. Mit den jetzigen Schritten werden den Angaben zufolge die Regeln zur Löschung bestimmter Videos präzisiert.
Die großen Onlinenetzwerke sind in den vergangenen Jahren unter verstärkten Druck von politischen und gesellschaftlichen Gruppen geraten, manipulative und aufwiegelnde Botschaften von ihren Plattformen zu verbannen.