
Der "Beste": Neuendorf würdigt Beckenbauer

Bernd Neuendorf hat Franz Beckenbauer als den "Besten, den der deutsche Fußball je hervorgebracht hat" gewürdigt. "Er hat nicht nur die Augen derjenigen zum Leuchten gebracht, die das Glück hatten, ihn selbst spielen zu sehen", schrieb der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) über den am 7. Januar 2024 verstorbenen Ehrenspielführer, der am Donnerstag (11. September) 80 Jahre als geworden wäre: "Für ein Lächeln voller Anerkennung reichte und reicht immer noch allein die Erwähnung seines Namens. Und zwar rund um den Erdball."
Beckenbauer wurde als Spieler mit der Nationalmannschaft 1972 Europameister, zwei Jahre später war er im eigenen Land Kapitän des Weltmeister-Teams. 1990 führte Beckenbauer die deutsche Auswahl als Teamchef zum WM-Titel. "Auf dem Bolzplatz wollten wir damals natürlich Beckenbauer sein, weil er das Idealbild eines Spielers verkörperte", schrieb Neuendorf auf dfb.de.
"Die Entwicklung der Nationalmannschaft und des DFB sind ohne die herausragenden Erfolge des Spielers, Kapitäns, Ehrenspielführers, Teamchefs und Funktionärs Franz Beckenbauer nicht vorstellbar", betonte Neuendorf: "Wir haben ihm unendlich viel zu verdanken. Er hat nicht nur Titel gewonnen, sondern Herzen. Er hat aus dem deutschen Fußball eine Weltmarke gemacht. Er war der perfekte Botschafter des Fußballs 'Made in Germany'."
U.Moon--SG