
"Werden ihn zurückschicken": Bayerns Jackson-Leihe geplatzt

Fußball-Rekordmeister Bayern München hat sein nächstes Transferziel verpasst. Wie Sportvorstand Max Eberl bestätigte, ist der FC Chelsea aus dem geplanten Leihgeschäft mit Nicolas Jackson ausgestiegen. "Chelsea hat uns informiert, dass sie den Spieler gerne zurückhaben wollen, nachdem wir uns gestern geeinigt haben", sagte Eberl nach dem 3:2 (2:0) beim FC Augsburg: "Jetzt ist die Situation, dass der Junge hier in München ist und wir den Jungen aber zurückschicken."
Die Bayern hatten sich mit den Londonern auf eine einjährige Leihe samt Kaufoption für Jackson geeinigt. Der senegalesische Stürmer, der zuletzt nicht mehr Teil von Chelseas Premier-League-Kader war, war am Samstag bereits in München angekommen, um seinen Medizincheck zu absolvieren. Nach der Verletzung von Stürmer Liam Delap machten die Londoner jedoch nochmal einen Rückzieher.
Jackson "wäre aus unserer Sicht ein sehr, sehr guter Fit gewesen, er hätte sehr, sehr gut reingepasst", sagte Eberl: "Jetzt ist die Situation gerade so und jetzt müssen wir das auch wieder versuchen zu lösen." Das Transferfenster schließt am kommenden Montag, die Bayern wollen mit einem Leihspieler noch die dünne Offensive verstärken.
Er wolle zusammen mit Trainer Vincent Kompany und Sportdirektor Christoph Freund nun "ganz in Ruhe entscheiden, was man tut, wie man es tut, was noch möglich ist", sagte Eberl: "Jeder wird nochmal sein Netzwerk und seine Kontakte aufrollen und dann schaut man eben, was möglich ist."
O.Kwon--SG