
Mecklenburg-Vorpommern wählt am 20. September 2026 neuen Landtag

In Mecklenburg-Vorpommern wird am 20. September kommenden Jahres ein neuer Landtag gewählt. Den Termin legte die Landesregierung nach Angaben des Innenministeriums am Dienstag in einer Kabinettssitzung in Schwerin rund 14 Monate vorher abschließend fest. "Die Wahlvorbereitungen in den Städten und Gemeinden können damit frühzeitig starten", erklärte Landesinnenminister Christian Pegel (SPD).
2026 finden planmäßig fünf Landtagswahlen statt. Mecklenburg-Vorpommern war das letzte Bundesland, in dem der genaue Termin noch offen war. Dort wird nun zeitgleich mit Berlin gewählt, wo über die Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses entschieden wird. Den Anfang macht Baden-Württemberg am 8. März, gefolgt von Rheinland-Pfalz am 22. März. Zwei Wochen vor Berlin und Mecklenburg-Vorpommern wird am 6. September in Sachsen-Anhalt gewählt.
In Mecklenburg-Vorpommern regiert seit 2021 eine Koalition aus SPD und Linkspartei unter Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). In der jüngsten verfügbaren Umfrage vom April war die AfD stärkste Kraft mit 29 Prozent. Die SPD kam auf 21 Prozent. Es folgten die CDU mit 17 Prozent und die Linke mit 15 Prozent sowie das BSW mit sechs Prozent. Die Grünen lagen damals bei fünf Prozent.
K.Im--SG